„Hier ist jeder ein Einzelstück – und doch gehört jeder zu unserem großen Ganzen.“
Unser pädagogisches Konzept
Bei uns steht jedes einzelne Kind mit seiner individuellen Persönlichkeit im Fokus. Wir begleiten ihr Kind einfühlsam durch den Nachmittag und schaffen eine Umgebung, die sowohl Sicherheit als auch Raum zur Entfaltung bietet. Die Kinder werden darin unterstützt, ihre eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen, ihre Wünsche zu äußern und ihre Grenzen zu erkennen. Wir zeigen den Kindern, dass es wichtig ist, die Individualität jedes Menschen zu respektieren und zu tolerieren. Ein respektvoller und achtsamer Umgang bildet die Grundlage für dieses Miteinander. So können sie ihre Fähigkeiten und sozialen Kompetenzen weiterentwickeln und sich als Teil der Gemeinschaft einbringen.
Verlässliche Betreuung an der Schillerschule Wiesloch
Unsere Nachmittagsbetreuung ergänzt den Unterricht der verlässlichen Grundschule und schafft einen lebendigen Lebensraum Schule. Hier haben die Eltern die Möglichkeit, ihre Kinder klassen- und jahrgangsübergreifend in einer familiären Gruppe von 25 Kindern betreuen zu lassen. Die Betreuunsgzeit ist täglich von Unterrichtsende (12:10/13:00 Uhr) bis 17 Uhr.
Tagesablauf des Hortes
- 7.00 Uhr bis 8.45 Uhr: Betreuung vor dem Unterricht (flexibel buchbar)
- 12.10 Uhr bis 13.00 Uhr: Ankunft der Kinder
Nach dem Unterricht haben die Kinder die Möglichkeit, sich frei zu entfalten – sei es beim Spielen, kreativen Gestalten oder Entspannen, sowohl allein als auch in der Gemeinschaft.
- 13.00 Uhr bis 13:30 Uhr: Hofzeit
Bei entsprechendem Wetter haben die Kinder die Gelegenheit bei Spiel und Sport unseren Hof und den angrenzenden Spielplatz im Schillerpark zu erkunden und sich nach dem langen Schulalltag auszutoben.
- 13.30 Uhr bis 14.00 Uhr: Mittagessen
Die Kinder können sich beim gemeinsamen Mittagessen in der Mensa, das von unseren Betreuern begleitet wird, besser kennenlernen und stärken sich für den Nachmittag.
- 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr: Hausaufgabenbetreuung
Unsere Betreuer ermöglichen den Kindern in einer ruhigen Atmosphäre ihre Hausaufgaben zu erledigen und geben nach ihrer Möglichkeit Hilfestellungen.
- 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr: Zeit für Angebote/Freispiel
Unsere Hortkinder können ihren eigenen Interessen nachgehen. Einfach mal die Seele baumeln lassen, etwas lesen oder spielen. Unsere Betreuer bereiten jedoch auch immer verschiedene Angebote vor, an denen die Kinder teilnehmen können.
Mittwochs findet in diesem Zeitraum unsere Sport-AG in der Turnhalle statt.
- 16.30 Uhr bis 17.00 Uhr: Aufräumzeit
Unsere Kinder räumen gemeinsam auf und lernen so, achtsam und mit Verantwortung mit ihren Sachen umzugehen.
Weitergehende Informationen zur Schulkindbetreuung finden Sie direkt bei der Stadt Wiesloch unter dem folgenden Link:
Im folgenden Anhang finden Sie Informationen zur Anmeldung für das Schuljahr 2025-2026:
2025-2026 – EB – Schulkindanmeldung Herunterladen
Nähere Informationen erhalten Sie
- unter hort-schillerschule@wiesloch.de
- bei der Leitung des Hortes:
Felix Büchner
Tel.: 06222/843405
f.buechner@wiesloch.de
- bei Frau Jablonski – Telefon: 06222/ 84 44 02
E-Mail: schulkindbetreuung@wiesloch.de
Wir freuen uns darauf, Ihr Kind bei uns willkommen zu heißen!