Juniorklassen

Besondere Bedeutung kommt in diesem Zusammenhang dem beratenden Gespräch mit den Erzieherinnen im Kindergarten zu. Die Entscheidung über den Zurückstellungsantrag liegt bei der jeweiligen Schulleitung. Die Kinder können dann in die Juniorenklasse aufgenommen werden, die ein Jahr lang besucht wird. …

Angebote

Ob Lese- oder Rechenpatenschaften, Sprachförderung, Lese-Rechtschreibförderung, Singen – Bewegen – Spielen, KiTec (Kinder entdecken Technik) oder die Zusammenarbeit mit der Hector-Kinderakademie Walldorf, an der Schillerschule gibt es vielfältige Angebote und Aktivitäten, um unsere Schüler besser zu fördern und zu fordern.

Der Elternbeirat

Schule besteht nicht nur aus Schulleitung und Lehrern. Vielmehr bildet auch der Elternbeirat ein wichtiges Gremium für ein vertrauensvolles, intensives und lebendiges Miteinander an unserer Schule. Er bietet neben dem Förderverein viele helfende Hände bei Projekten, Schulveranstaltungen etc. Unser Elternbeirat …

Herzlich Willkommen!

Wir begrüßen unsere neuen Erstklässler an der Schillerschule. Die Zweitklässler haben bei der Einschulungsfeier mit ihrem Programm gezeigt, was die neuen Schüler im nächsten Schuljahr alles erwartet. Anschließend ging es für die Erstklässler zum Kennenlernen der Klassenlehrerinnen und Mitschüler für …