Wenn viele kleine Menschen an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, kann das Gesicht der Welt verändern. (Afrikanisches Sprichwort)
Unser pädagogisches Konzept
Bei uns steht jedes einzelne Kind mit seiner individuellen Persönlichkeit im Fokus. Wir begleiten ihr Kind einfühlsam durch den Nachmittag und schaffen eine Umgebung, die sowohl Sicherheit als auch Raum zur Entfaltung bietet. Die Kinder werden darin unterstützt, ihre eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen, ihre Wünsche zu äußern und ihre Grenzen zu erkennen. Wir zeigen den Kindern, dass es wichtig ist, die Individualität jedes Menschen zu respektieren und zu tolerieren. Ein respektvoller und achtsamer Umgang bildet die Grundlage für dieses Miteinander. So können sie ihre Fähigkeiten und sozialen Kompetenzen weiterentwickeln und sich als Teil der Gemeinschaft einbringen.
Verlässliche, flexible Betreuung an der Schillerschule Wiesloch
Unsere flexible Nachmittagsbetreuung ergänzt den Unterricht der verlässlichen Grundschule und schafft einen lebendigen Lebensraum Schule. Hier haben die Eltern die Möglichkeit, den Betreuungsumfang ihrer Kinder individuell anzupassen und die Betreuungszeiten flexibel zu wählen.
Zeiten und Inhalte der Schülerbetreuung
- 7.00 Uhr bis 8.45 Uhr: Betreuung vor dem Unterricht
- 12.10 Uhr bis 14.00 Uhr: Kernzeitbetreuung (Modell A)
Nach dem Unterricht haben die Kinder die Möglichkeit, sich frei zu entfalten – sei es beim Spielen, kreativen Gestalten oder Entspannen, sowohl allein als auch in der Gemeinschaft. Zudem besteht die Möglichkeit ein Mittagessen hinzuzubuchen.
- 12.10 Uhr bis 15.00 Uhr: Kernzeit- mit Hausaufgabenbetreuung (Modell B)
Zusätzlich zur Kernzeitbetreuung (Modell A) unterstützen unsere Betreuungskräfte die Selbstständigkeit und Konzentration der Kinder während der Hausaufgabenzeit ab 14 Uhr in einer strukturierten Lernumgebung und in jahrgangsbezogenen Gruppen.
- 12.10 Uhr bis 16.30 Uhr: Kernzeit- mit Hausaufgaben– & Nachmittagsbetreuung (Modell C)
Nach der begrenzten Hausaufgabenzeit können die Kinder ihren Interessen nachgehen, neue Freundschaften knüpfen oder zur Ruhe kommen, indem sie sowohl Freispielzeit genießen als auch an gezielten kreativen, sportlichen und spielerischen Angeboten teilnehmen können.
- Unsere verlässlichen und für alle verbindlichen Abholzeiten sind:
13.45 Uhr – 14.00 Uhr
14.45 Uhr – 15.00 Uhr
16.15 Uhr – 16.30 Uhr
Wir freuen uns darauf, Ihr Kind bei uns willkommen zu heißen!
Team der Schulkindbetreuung der Schillerschule
Allgemeine Informationen
- Leitung der Schulkindbetreuung: S. Savin
Telefon: 06222/ 843205
Mail: s.savin@wiesloch.de oder schulkindbetreuung-schillerschule@wiesloch.de
- Verwaltung Schulkindbetreuung Stadt Wiesloch: Frau Jablonski
Telefon: 06222/ 84 44 02
E-Mail: schulkindbetreuung@wiesloch.de
Weitergehende Informationen zur Schulkindbetreuung finden Sie direkt bei der Stadt Wiesloch unter dem folgenden Link:
Im folgenden Anhang finden Sie Informationen zur Anmeldung für das Schuljahr 2025-2026: